Bakterien und Pilze in der Spülmaschine – so bleibt Ihr Geschirr keimfrei

Bakterien und Pilze gehören zu den Überlebenskünstlern unter den Lebewesen. Die Einzeller können sowohl extremer Kälte, als auch relativ hohen Temperaturen trotzen. Wissenschaftler der Universität Kopenhagen haben in einer Studie nun nachgewiesen, dass die Einzeller da am längsten überleben, wo es eigentlich besonders hygienisch sein sollte: im Geschirrspüler. Das Ziel der Wissenschaftler war es, herauszufinden … Weiterlesen

Wer rastet, der rostet – Tipps für Freizeitaktivitäten im Alter

Wer zeit seines Lebens aktiv und gesellig gewesen ist, sollte das unter allen Umständen im Alter beibehalten In manchen Fällen erscheint es schwierig, bei eingeschränkter Mobilität Veranstaltungen zu besuchen, aber für diese Fälle begleiten die Mitarbeiter des Danke.Pflegedienstes ihre Klienten gern. Es ist immer spannend, etwas Neues zu entdecken. Wer sich etwa gern mit Freunden … Weiterlesen

Nie mehr unglücklich im Job! Wie wir die 7 Fallen von To do Listen vermeiden

Unglücklich im Job-Diese 7 Fallen bitte vermeiden Unglücklich im Job zu sein kann daran liegen, dass wir uns selbst Stress machen. Zum Beispiel mit To-do Listen. Wir planen die kommende Woche. Termine, Reisen, Erledigungen, Anrufe, Abgabetermine, Nachfassen etc. Vergleicht man die laut Kalender zur Verfügung stehende Zeit mit der Liste wird schnell klar: Was wir … Weiterlesen

Grippe weg, trotzdem schlapp? Bei diesen Symptomen sollten Sie unbedingt zum Arzt

Husten, Fieber, Schüttelfrost: Grippale Infekte sind purer Stress für den Körper. Nach überstandener Infektion fühlen sich viele Patienten daher noch für einige Zeit schlapp, schlaff und sind nicht mehr so leistungsfähig wie vor der Krankheit. Hält die Abgeschlagenheit jedoch über einen längeren Zeitraum an und kommen noch weitere typische Symptome hinzu, sollten Patienten zum Arzt … Weiterlesen

Botulismus:Ehepaar liegt monatelang auf der Intensivstation – wegen einer Portion grüner Bohnen

Selbst eingewecktes Gemüse ist eine Delikatesse – es kann aber auch zu lebensbedrohlichen Vergiftungen führen. Dies musste ein Ehepaar erfahren, das mit rätselhaften Symptomen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Zunächst traten sie bei einer 47-jährigen Frau auf, die mit Schwindel, Augenflimmern und Lähmungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Kurze Zeit später konnte sie die Augen nicht … Weiterlesen