Künstliche Intelligenz (KI) verbessert 2025 den frühen Erkennung von Brustkrebs

KI hilft bei Mammographie, Ultraschall, MRT, Histopathologie und Thermografie Künstliche Intelligenz (KI) verbessert den frühen Erkennung von Brustkrebs erheblich und bietet eine verbesserte diagnostische Genauigkeit und Effizienz. Künstliche Intelligenz (KI) hat erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung der Früherkennung von Brustkrebs, zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und zur Verringerung der Arbeitsbelastung für medizinische Fachkräfte gemacht. Zu … Weiterlesen

Gesunde Ernährung: So verbessern Sie Ihr Wohlbefinden

Eine gesunde Ernährung ist eine wichtige Grundlage für ein vitales Leben. Hier sind einige Tipps für gesunde Ernährung: Es ist wichtig, eine gesunde Ernährung als Teil eines gesunden Lebensstils zu betrachten und regelmäßige körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf und Stressmanagement zu integrieren, um das Wohlbefinden und die Gesundheit insgesamt zu verbessern.

Leberkrankheit in Deutschland

Fettleber kann zu Leberkrebs führen Fettleber(Steatosis hepatis), ist die häufigste Leberkrankheit in Deutschland und die Folgen werden sehr oft unterschätzt.Gefährliche Folgen sind Leberentzündung, Zirrhose oder Leberkrebs.Die Ursachen sind nicht nur Alkohol, sondern auch zu viele Kohlenhydrate und zu wenig Bewegung. Der bekannteste Auslöser einer Verfettung der Leberzellen ist zwar vermehrter Alkoholkonsum. „Sehr viel häufiger wird eine Fettleber jedoch durch die … Weiterlesen

Sex ist gesund für unsere Körper

Warum SEX gesund ist

Viele Menschen wissen betreits, dass Sex viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Sex löst bekanntlich Stress ab und reduziert den Blutdruck.Eine in Biological Psychology veröffentlichte Studie schottischer Forscher, an der 24 Frauen und 22 Männer teil genommen haben, zeigt dass Personen die vor dem Kontakt mit potenziell schwierigen Situationen Geschlechtsverkehr hatten, besser auf Stress reagierten als diejenigen, die kein Sex hatten. Eine andere Studie, assoziiert häufige sexuelle Kontakte mit einem niedrigeren diastolischen Blutdruck.Gender stärkt das Immunsystem Ein zweiwöchiger Geschlechtsverkehr war mit einem höheren Immunglobulin A-Spiegel verbunden, einem Antikörper, der den Körper vor Erkältungen und Infektionen schützt. Interessanterweise tritt dieser Effekt nur bei Personen auf, die mit mäßiger Häufigkeit Sex haben. Forscher der Wilkes University führten eine Studie mit 112 Studenten durch. Die Ergebnisse zeigen, dass diejenigen, die ein- oder zweimal pro Woche Sex hatten, einen höheren Immunglobulin-A-Spiegel hatten als die abstinenten oder diejenigen, die mehr als dreimal in der Woche Sex hatten.

Weiterlesen

DIE HÄUFIGSTEN KRANKHEITEN DES PROSTATA

Prostatavergrösserung

Die erste häufigste gutartige Erkrankung der Prostata ist die Prostatavergrösserung.Es entsteht fast bei jeder Mann ab 45 Jahre.Die Prostata besteht aus Bindegewebe und hat die Größe einer Kastanie in normale Zustand.Sie befindet sich direkt unterhalb der Harnblase und umschließt die Harnröhre.Mit Hilfe von vielen einzelnen Drüsen und durch Hormone wird hier ein Sekret zu produziert, das beim Samenerguss zusammen mit den Spermien ausgeschieden wird und für deren Beweglichkeit sorgt.

Die Ursache für die gutartige Vergrößerung der Prostata ist bisher nicht abschließend geklärt. Hauptursachen für die Veränderung, ist der Hormonhaushalt, insbesondere von Testosteron und Östrogen, im männlichen Organismus, die sich mit zunehmendem Alter einstellt. Beide Hormone fördern das Wachstum der Prostata.    <<Hier lesen Sie alles über Prostatavergrösserung>> 

Prostataentzündung 

Altersunabhängig kann sich die Prostata entzünden.Es gibt akute und chronische

Weiterlesen

Hygiene: Warum auch frisch gewaschene Handtücher Brutkästen für Bakterien sind

Wie häufig wechseln Sie Ihre Handtücher? Vermutlich viel zu selten, denn Handtücher sind weitaus schmutziger, als man denkt. Das Problem sind dabei nicht die sichtbaren Schmutzspuren, sondern unsichtbare Bakterien. Sie werden im Handtuch wie in einer Falle gesammelt. Vor der reinen Anzahl an Keimen muss allerdings niemand Angst haben. Der Körper ist darauf eingestellt in … Weiterlesen

Atemtraining.Das vegetative Nervensystem reguliert wichtige Funktionen des Körpers

Wissenschaftlichen Studien weisen darauf hin, dass Atemtraining tatsächlich Auswirkungen auf das vegetative Nervensystem haben kann und in einigen Fällen als Teil einer umfassenden Therapie zur Vorbeugung oder Behandlung von psychischen Erkrankungen eingesetzt werden kann. Das vegetative Nervensystem reguliert wichtige Funktionen des Körpers wie Atmung, Herzschlag, Verdauung und Temperaturregulierung. Atemtraining kann helfen, die Aktivität dieses Systems … Weiterlesen

Zigarettenwerbung: „Jede Zigarette ist schädlich, deshalb brauchen wir ein Tabakwerbeverbot“

Deutschland ist das einzige Land in der EU, in dem Werbung für Tabak und Zigaretten eingeschränkt erlaubt ist. Doch das könnte sich womöglich bald ändern – der Ruf nach einem Werbeverbot wird immer lauter. Im Internet, Rundfunk und Fernsehen sowie in Zeitschriften ist Werbung für Tabakerzeugnisse bereits verboten. Auf Außenflächen wie beispielsweise Plakatwänden oder Litfasssäulen jedoch ist sie noch erlaubt, ebenso wie im Kino nach 18 Uhr.

Mehr als 50.000 Menschen haben sich in einer Petition, die an die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), übergeben wurde, für ein komplettes Tabakwerbeverbot ausgesprochen. Auch politisch kommt Bewegung in die festgefahrene Diskussion. Die Fachpolitiker der Union im Bundestag einigten sich weitgehend darauf, dass die bestehenden Beschränkungen auch auf Außenwerbung ausgeweitet werden sollen. Bislang hatten die Unionsparteien das – vor allem unter dem früheren Fraktionschef Volker Kauder – strikt abgelehnt.

Experten fordern seit Jahren, Tabak-Reklame zu unterbinden

Im stern-Interview erklärt Psychologe und Suchtforscher Reiner Hanewinkel, Leiter des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung Nord in Kiel, warum Tabakwerbung vor allem für Jugendliche gefährlich ist, was aus seiner Sicht für ein komplettes Verbot von Tabakwerbung spricht und warum auch E-Zigaretten und Shishas keineswegs harmlos sind.

Suchtforscher : „Zigarettenwerbung kommt bei Jugendlichen gut an“

Herr Hanewinkel, Sie haben viel zur Wirkung von Tabakwerbung geforscht und setzen sich seit langem für ein Verbot ein. Hat Werbung für Zigaretten tatsächlich eine so starke Wirkung?

Über einen längeren Zeitraum haben wir Jugendliche verfolgt und geschaut, wer zu rauchen beginnt. Das ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Freundeskreis, der Persönlichkeit oder eben der Werbung. Wir haben mehreren tausend Jugendlichen, die noch nie geraucht haben, Werbebilder vorgelegt und sie gefragt, wie oft sie die Werbung schon gesehen haben und ob sie die Marke kennen. Den Markennamen hatten wir vorher digital entfernt. Zweieinhalb Jahre später hatten Jugendliche, die viele Werbungen gesehen und erkannt hatten, ein deutlich höheres Risiko, mit dem Rauchen zu beginnen.

Welche Merkmale machen Zigarettenwerbung so attraktiv?

Viele Jugendliche beginnen in der Pubertät zu rauchen – in einer Phase, in der sie unsicher sind und sich von den Eltern lösen wollen. Die Werbebilder suggerieren Unabhängigkeit, Erwachsensein, Selbstständigkeit, Geselligkeit, die Models sind sexy. Die Zigarettenwerbung sagt durch die Blume: Wenn du zum Glimmstengel greifst, bist du erwachsen, unabhängig, erfolgreich und sexy. Das kommt in dieser Phase natürlich gut an.

Werden Jugendliche nicht eher durch Altersgenossen oder Familienmitglieder zum Rauchen verführt als durch Werbung?

Ob man zu rauchen beginnt, hängt unter anderem davon ab, wie alt jemand ist, welchen Schultyp er besucht oder zu welcher sozialen Schicht das Elternhaus gehört. Da spielt auch das Rauchverhalten der Eltern und Freunde eine Rolle. In unseren Untersuchungen sind die stärksten Faktoren die Risikobereitschaft der Jugendlichen und der Einfluss des Freundeskreises. Wenn ich mich in einer Gruppe bewege, in der Rauchen normal ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ich auch damit anfange. An Gymnasien wird deutlich seltener geraucht als an anderen Schulen. Es bleibt aber auch der Einfluss der Medien übrig – nicht als einziger Faktor, aber zusammen mit anderen Faktoren hat Werbung eine große Wirkung, wenn es um das Rauchen geht.

Die Gefahren von Nikotin sind mittlerweile hinreichend bekannt, auch in Schulen wird darüber aufgeklärt

Es gibt tolle Erfolge bei der Aufklärung. Aber zu dem Rückgang der Raucherzahlen haben auch maßgeblich die Nichtraucherschutzgesetze beigetragen. Die Preise sind deutlich gestiegen, das Alter, ab dem man Zigaretten kaufen kann, wurde von 16 auf 18 Jahre hochgesetzt, auch die Rauchverbote wurden als Erstes an Schulen durchgesetzt. Es gibt allerdings auch neue Produkte, die auf den Markt drängen – zum Beispiel die Shisha. Da gibt es noch erhebliche Fehlwahrnehmungen.

Wenn ich in Schulen unterwegs bin, höre ich oft: Bei der Shisha wird der Rauch durch das Wasser gefiltert. Das stimmt aber nicht, sondern durch das Abkühlen habe ich weniger Reizung beim Rauchen, weniger Husten, man kann tiefer inhalieren. Eigentlich ist das der gegenteilige Effekt. Dort und auch bei den neuen E-Zigaretten ist noch viel Aufklärungsarbeit nötig.

Chronische Bronchitis und Krebserkrankungen

Der Lungenfacharzt Norbert Karl Mülleneisen aus Leverkusen hält das für längst überfällige Schritte. „Jeden Tag haben wir mit den Auswirkungen des Tabakkonsums zu tun. Mit Bronchialkarzinomen, mit chronischen Bronchitis und anderen Erkrankungen“, so der Vorsitzende des Berufsverbandes der Pneumologen in Nordrhein. „Insbesondere durch die Werbung werden Kinder dazu verführt, frühzeitig mit dem Rauchen zu beginnen. Deswegen haben wir ein Werbeverbot seit langem gefordert

Quelle  stern.de

Weiterlesen

Hilfe für Ihr Herz

Kardiologen konstatieren: Deutschland hat Herz-Kreislauf, und dennoch leben Menschen mit Herzerkrankungen laut Deutschem Herzbericht ungesünder als noch vor fünf Jahren. Ein Experte erklärt, was man für ein gesundes Herz tun sollte.

So können Sie bis ins Alter geistig fit bleiben

Jeden Tag bilden sich im Gehirn neue Nervenzellen – vermutlich bis ins hohe Alter hinein. Sie helfen dabei, die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten. Um diesen Prozess zu fördern, lässt sich einiges tun.

Viele Senioren unterschätzen die geistige Gesundheit und beklagen sich häufig über körperliche Beschwerden. Dabei ist es doch unser Geist, der uns zusammenhält und ein Leben erst lebenswert macht. Die Angst vor Altersdemenz ist allgegenwärtig und so mancher Senior wünscht sich einen Alterungsprozess ohne Gedächtnisverlust oder

Weiterlesen