Bettwanzen – gefährliche Urlaubsmitbringsel
In vielen Urlaubsländern verbreitet, werden Bettwanzen von Touristen im Gepäck eingeschleppt. Wenn sie sich erst einmal eingenistet haben, wird man sie schwer wieder los.
In vielen Urlaubsländern verbreitet, werden Bettwanzen von Touristen im Gepäck eingeschleppt. Wenn sie sich erst einmal eingenistet haben, wird man sie schwer wieder los.
Auto statt Fahrrad, Fernsehen statt Spaziergang, Bürostuhl statt Werkbank: Die Deutschen sitzen bedenklich oft rum. Unter den Bundesbürgern gibt es immer mehr Bewegungsmuffel, wie aus einer Umfrage im Auftrag der DKV Deutsche Krankenversicherung hervorgeht. Nur noch 43 Prozent der Befragten erreichten das empfohlene Mindestmaß an körperlicher Aktivität. Der Wert sei in den vergangenen Jahren immer … Weiterlesen
Eigentlich machen Sie alles richtig: Sie schnüren regelmäßig die Sportschuhe und gehen laufen. Schokolade, Gummibärchen und Chips haben Sie konsequent von ihrem Speiseplan gestrichen. Statt des Schnitzels ordern Sie im Restaurant auch mal einen Salat – ohne Sahne-Dressing versteht sich. Und dennoch: Die Zahl auf der Waage bleibt unverändert. Abnehmen? Schlanke Linie? Fehlanzeige. Fakt ist: Im … Weiterlesen
In Großbritannien sorgte eine Reality-Show auf Channel 4 für Aufsehen. „Shipmates“ will das wilde Leben auf Luxusschiffen zeigen. Noch ist die Show nicht ausgestrahlt, doch soll der Cast das Kreuzfahrtschiff beim Dreh in einen schwimmenden Orgien-Tempel verwandelt haben. Auf Reddit sieht das das kaum anders aus, dort tauschen echte Crewmitglieder ihre Erlebnisse aus, die sich kaum … Weiterlesen
Fast jede Nacht unseres Lebens durchlaufen wir eine erstaunliche Metamorphose. Unser Gehirn verändert sein Verhalten und seine Bestimmung grundlegend. Es fährt unser Bewusstsein herunter. Eine Zeit lang sind wir fast gänzlich gelähmt. Manchmal glauben wir, fliegen zu können. Wir schlafen. Um 350 v. Chr. verfasste Aristoteles einen Essay „Über Schlafen und Wachen“. Darin fragte er sich, … Weiterlesen
Egal, ob für Strandurlaub, Städtereise oder Familienferien: Mit diesen Tipps packen Sie Ihren Koffer wie ein Profi und haben immer das richtige dabei. Auch wenn es lästig ist: Wer sich Stress und Ärger beim Check-in am Flughafen oder beim Verstauen der Gepäckstücke im Kofferraum ersparen will, begin
1. Trinken, trinken, trinken Man kann es nicht oft genug wiederholen: Der Körper verliert bei großer Hitze viel Flüssigkeit. Das kann zu Schwindel, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche führen. Im Extremfall drohen sogar Herzrhythmusstörungen oder ein Kreislaufkollaps. Um dem vorzubeugen ist es wichtig, viel zu trinken. Normalerweise empfehlen Ärzte, über den Tag verteilt 1,5 bis 2 Liter … Weiterlesen
Draußen: 35 Grad im Schatten. Sengende Hitze. Schweiß rinnt die Stirn runter. Wo war gleich nochmal die nächste Eisdiele? Im Büro: Die Luft steht. Kaffeeeee! Am besten mit Eis. Vanille-Eis. Hat diese Klimaanlage eigentlich jemals funktioniert? Und warum bin ich eigentlich so müde? Erstmal den Ventilator anschalten. Volle Leistung. Wie war das nochmal mit dem … Weiterlesen
Wenn das Thermometer in Sphären jenseits der 30-Grad-Marke klettert, neigen wir schnell dazu, nach Abkühlung zu lechzen. Der Griff zur eiskalten Limo ist dann ebenso verlockend wie eine eiskalte Dusche. Beides ist allerdings auch bei großer Hitze nicht unbedingt ratsam. Eiskalte Getränke erhöhen die Körperwärme Denn eiskalte Getränke verschaffen zwar eine spontane Erfrischung, belasten den … Weiterlesen
Was muss man tun, um gesund zu bleiben? Diese Frage stellen sich viele in den Zeiten zunehmenden Übergewichts. Als Grundregel gilt: 10.000 Schritte am Tag halten dich gesund. So lautet jedenfalls die Empfehlung der WHO. Die Schritte zu zählen ist heute dank technischer Helfer einfach. Tatsächlich jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen, ist schon etwas … Weiterlesen
Im Internet lassen sich traumhafte Villen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der ganzen Welt finden. Die Angst, an einen Betrüger zu geraten, schwingt bei der Buchung allerdings oft mit. Wir geben zehn wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Ferienhausmiete. 1. Vorsicht walten lassen Vor allem bei
Für Schadensersatzforderungen wegen Mängeln im Urlaub hat man jetzt zwei Jahre Zeit. Was gleich geblieben ist: Nur wer schon am Urlaubsort den Mangel formal richtig beanstandet hat, kann Geld zurück bekommen. Wir sagen Ihnen, was Sie bei einer Reklamation außerdem beachten sollten. Der Rückflug ver