„Leistung um jeden Preis“: Drogen nehmen für eine bessere Freizeit: Optimieren wir uns zugrunde?

Sie steht in der Schlange, angetrunken von Gin Tonic und ein paar Weg-Bier. Ihre Beine sind zittrig und müde – ob von einer langen Uni-Woche oder dem Alkohol weiß sie selbst nicht. Aus dem Club dröhnt laute Musik, junge Leute, tolle Stimmung. Ihr wird ein Star-Wars Stempel aufgedrückt. Endlich kann es losgehen, für ein paar … Weiterlesen

Schock-Diagnose beim Augenarzt: Hiernach werden Sie sich jeden Abend abschminken – versprochen

Mascara-Reste beschädigen Ihre Hornhaut Der Abend war lang, die Beine sind schwer, die Augen fallen schon von alleine zu: Verlockend, sich jetzt einfach das Abschminken zu sparen und mit Make-upins Bett zu legen. Wohl jede Frau dürfte diese Situation kennen. Eigentlich weiß man, dass Mascara, Lippenstift und Concealer vor dem Schlafen runter müssen. Sonst drohen … Weiterlesen

Mit dem Rad an Hase und Ems entlang

Zwei Flüsse, viel Grün und hübsche Städtchen: Vom Osnabrücker Land bis ins Emsland führt die Hase-Ems-Tour 265 Kilometer durch den Südwesten Niedersachsens.

Was Sie in Dresden in 48 Stunden entdecken können

Lange lebte Sachsens Hauptstadt von August dem Starken, Barock und Wiederaufbauromantik. Doch schon seit geraumer Zeit häutet sich Dresden.  Entdecken Sie die Elbmetropole in 48 Stunden. Dresden mit seiner Kunst und prachtvollen Architektur war immer eine Reise wert. Mit schick renovierten Industrie

Warum ich fast gar keine Milch mehr trinke

Eigentlich trank Bas Kast gern Milch. Den Streit darum hielt er für Polemik. Dann begann er zu recherchieren und las sich durch Berge von Studien. Das was er herausfand, brachte ihn zum Nachdenken.

Ekel-Flug: Ein Mann steigt in einen Urlaubsjet – danach müssen sich andere Passagiere übergeben

Sie kennen das Phänomen, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind: Sie sitzen in der U-Bahn. Plötzlich steigt ein Fahrgast hinzu, der offensichtlich wohnungslos zu sein scheint und schon viele Tage keine Dusche mehr gesehen hat. Seine Ausdünstungen bewirken, dass sich bereits an der nächsten Station der Waggon schlagartig leert. Die Passagiere steigen in ein … Weiterlesen

Dieses Desinfektionsmittel schädigt den Darm

Seife, Zahnpasta, Kleidung und Spielzeug – dort kann der bakterienhemmende Stoff Triclosan enthalten sein. Bei Mäusen fördert er Darmentzündungen und Krebs, wie eine Studie jetzt zeigt. In der EU ist er in zahlreichen Produkten noch erlaubt.

Getrübter Badespaß: Das Schwimmbad riecht nach Chlor? Das hat einen widerlichen Grund

Tipp 1: Das Schwimmbad müffelt stark nach Chlor Jeder kennt ihn, niemand mag ihn: den starken Chlorgeruch, der einem manchmal schon beim Betreten des Freibades um die Nase weht. Tatsächlich hat der Muff einen ekligen Hintergrund: Chlor ist eine an sich geruchlose Chemikalie, die zur Wasserdesinfektion eingesetzt wird. Erst in Kombination mit Harnstoff – also … Weiterlesen