Verschicken Sie Ihre Weihnachtsgrüße!

Ein schneller Gruß an Verwandte oder Freunde? Kein Problem mit unseren Weihnachts-E-Cards. Einfach Motiv auswählen, Empfänger und Nachricht eingeben und ab geht die Post.

Wie Sie kreativer werden

Hirnforscher haben Alphawellen im Gehirn stimuliert – und hinterher waren ihre Probanden kreativer. Nun wissen sie, wie Geistesblitze entstehen. Bald soll jeder die Methode nutzen können.

Appetit auf Deftiges: Ja, zu wenig Schlaf macht dick – und das ist der Grund

Nach einer kurzen Nacht mit Heißhunger auf Schokolade, Burger und anderes Junk-Food aufzuwachen – dieses Phänomen ist vielen Menschen bekannt. Bislang galt ein gestörter Hormonhaushalt als Grund für den merkwürdigen – und ungesunden – Zusammenhang. Der „Müdigkeitsappetit“ könnte aber auch ganz anders entstehen, wie Forscher der Universität Köln nun im Fachblatt „Journal of Neuroscience“ berichten. … Weiterlesen

Walnüsse: Hirnnahrung

Aktuelle Studien zeigen: Gewisse Bestandteile der Nussfrucht, die sogenannten Polyphenole, schärfen den Verstand und schützen vor Demenz.

Wie ein Fahrradhelm das Gesicht verletzlich macht

Keine Frage: Ein Fahrradhelm kann Leben retten. Doch wer einen Helm trägt, ist trotzdem verletzlich – im Gesicht sogar teilweise mehr als ohne Helm. Forscher schlagen deshalb vor, das Design der Schutzkleidung zu verändern.