Dieses Desinfektionsmittel schädigt den Darm

Seife, Zahnpasta, Kleidung und Spielzeug – dort kann der bakterienhemmende Stoff Triclosan enthalten sein. Bei Mäusen fördert er Darmentzündungen und Krebs, wie eine Studie jetzt zeigt. In der EU ist er in zahlreichen Produkten noch erlaubt.

Getrübter Badespaß: Das Schwimmbad riecht nach Chlor? Das hat einen widerlichen Grund

Tipp 1: Das Schwimmbad müffelt stark nach Chlor Jeder kennt ihn, niemand mag ihn: den starken Chlorgeruch, der einem manchmal schon beim Betreten des Freibades um die Nase weht. Tatsächlich hat der Muff einen ekligen Hintergrund: Chlor ist eine an sich geruchlose Chemikalie, die zur Wasserdesinfektion eingesetzt wird. Erst in Kombination mit Harnstoff – also … Weiterlesen

Komplikation nach Training: dann lösen sich ihre Muskeln auf- Rhabdomyolyse

Muskelkater nach einem anstrengenden Training ist unangenehm, aber normal. Die Schmerzen, die eine 18-jährige Schottin nach dem Sport entwickelte, waren jedoch so heftig, dass sie deswegen eine Ärztin aufsuchte: Sie hatte in einem Fitnessstudio ein privates Training absolviert, berichtete die junge Frau. Kniebeugen standen auf dem Programm. Immer und immer wieder hatte sie diese wiederholt. … Weiterlesen

Hepatitis E: So kann falsches Grillen Leberschäden verursachen

Der Frühling naht, die Sonne lässt sich immer öfter blicken. Das läutet auch die Grillsaison ein. Über den Gärten und Parks der Republik schweben in diesen Tagen vermehrt duftende Rauchschwaben. Bei aller aufkeimender Fleischeslust sollte allerdings stets darauf geachtet werden, das Grillgut ausreichend durchzugaren. Wie die Uniklinik Essen per Pressemitteilung warnt, droht ansonsten etwa bei … Weiterlesen

Stiftung Warentest rät: Diese Medikamente helfen bei Bluthochdruck – und sind sicher

Bluthochdruck wird oft auch als „lautloser Killer“ bezeichnet – aus gutem Grund. Viele Betroffene merken nicht, dass sie ein Problem mit erhöhten Blutdruck haben. Das ist fatal: Bleibt der Blutdruck unbehandelt, drohen mit den Jahren Schäden am Herz, den Nieren und den Blutgefäßen. Außerdem steigt das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Von Bluthochdruck sprechen … Weiterlesen

Studie:Warum man die Hände nicht aus der Chips-Tüte kriegt

Das Abendessen war lecker und satt ist man eigentlich auch. Und trotzdem ist die Tüte Chips nach dem „Tatort“ leer. Bei manchen Snacks können wir einfach nicht mehr aufhören, wenn wir einmal angefangen haben. Doch warum ist das so? Wissenschaftler aus Erlangen beschäftigen sich schon seit einer ganzen Weile mit diesem Phänomen der „hedonischen Hyperphagie“. … Weiterlesen

Paar erstaunliche Fakten über den Orgasmus

Rund um den sexuellen Höhepunkt des Menschen gibt es viele Gerüchte. Wir räumen damit auf und zeigen Fakten über den Orgasmus, die Sie sicherlich noch nicht kannten. Etwa 40 Mal pro Minute atmen wir beim Orgasmus durchschnittlich ein und aus. Einmal Sex mit Orgasmus entspricht im Kalorienverbrauch einem 20-minütigen Spaziergang mit Treppensteigen. Zwei mal Sexverbrennt so … Weiterlesen

Warum Sie Gefügelfleisch keinesfalls waschen sollten

Ganz gleich ob Hühnchenbrust, Wachtel, Gänse-Keule oder Ente: Viele Verbraucher waschen rohes Gefügelfleisch, ehe sie es garen. Der Gedanke hinter dem Arbeitsschritt ist klar: Das Wasser soll Krankheitserreger fortspülen und die Zubereitung des Fleisches gewissermaßen hygienischer machen. Doch aus Sicht von Gesundheitsbehörden ist das Waschen von rohem Fleisch sogar gefährlich. Durch spritzendes Wasser können sich … Weiterlesen

Seltene Krankheit: Diese Frau erinnert sich an jeden einzelnen Moment ihres Lebens – seit sie 12 Tage alt ist

An wie viele unangenehme Momente Ihres Lebens erinnern Sie sich? Zwei oder drei sind noch sehr präsent im Gedächtnis, oder? Die lassen einen noch zusammenzucken, sobald man daran zurückdenkt. Ein paar hat die Zeit gnädigerweise verblassen lassen, man erinnert sich noch mit einem verlegenen Achselzucken. Armut 19.30 Jetzt stellen Sie sich vor, Ihr Gehirn würde … Weiterlesen