Internationale Studie: Wie viel Bier verkürzt das Leben?

Das verdiente Bier nach Feierabend, ein Glas Wein zum Tatort oder ein Schnaps auf die Gesundheit – Gründe, Alkohol zu trinken, finden die Deutschen immer. Da dürften die neuesten Ergebnisse einer groß angelegten Studie für einigen Missmut sorgen: Wer dauerhaft mehr als zwei Liter Bier oder eine Flasche Wein pro Woche konsumiert, riskiert mehr Schlaganfälle, … Weiterlesen

Studie: In diesen Städten Europas sind Hotels am teuersten

Die Hauptstädte Europas zählen zu den beliebtesten Reisezielen für Städtetrips. Nun veröffentlichte eine Studie ein Ranking, in welchen Städten die Hotels am teuersten sind – mit überraschendem Ergebnis.  Reisende in Europa müssen einer Studie zufolge für eine Hotel-Übernachtung in Genf am tiefsten

75 Jahre LSD: Dieser Mann erfand die Hippie-Droge LSD – so erlebte er seinen ersten Rausch

Die Geschichte der großen Entdeckungen der Menschheit eint ein Merkmal: Sie geschahen oft aus Zufall.  Der Bakteriologe Alexander Fleming entdeckte 1928 durch Zufall das Antibiotikum Penicillin. Der Wissenschaftler hatte eine Nährbodenplatte mit Staphylokokken in seinem Büro vergessen, auf der später Schimmelpilze wucherten. Zufall war es auch, als der Mediziner Wilhelm Conrad Röntgen 1895 Gasentladungs-Röhren einschaltete und … Weiterlesen

Hotelpreise 2017: Über 240 Euro pro Nacht: In dieser europäischen Stadt zahlen sie am meisten

Die Schweizer Stadt Genf, in der viele internationale Organisationen ihren Sitz haben, führte auch im vergangenen Jahr das Ranking an – mit einem durchschnittlichen Zimmerpreis von 242,90 Euro, wie aus einer am Montag veröffentlichten Auswertung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Price Waterhouse Coopers (PwC)hervorgeht. Auf Platz zwei kam Paris (231,30 Euro), gefolgt von Zürich (203,90 Euro). … Weiterlesen

Trentino für Familien: Die besten In- und Outdoor-Erlebnisse

Die Südtiroler Alpen und die Dolomiten, die teilweise zur Region Trentino-Südtirol und teilweise zur italienischen Region Venetien gehören. Die südliche Nachbarprovinz Trentino mit der Hauptstadt Trient verbindet mit Südtirol ein relativ hoher Anteil an deutschsprachigen Einwohnern. Bis 1972 bildeten die beiden Provinzen die autonome Region Trient-Südtirol, seit den 1970er Jahren verwalten sich beide Provinzen jedoch … Weiterlesen

Dr. phil. Elmar Basse | Hypnose Hamburg | Phobien

  Phobien mit Hypnose behandeln bei Elmar Basse Phobien sind in der Gesamtbevölkerung eine der verbreitetsten psychischen Störungen, sagt der Hypnosetherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie Dr. phil. Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg. Selbst wer nicht davon betroffen ist, hat zumeist schon etwas gehört von Störungen wie der Spinnenphobie, der Flugphobie oder der … Weiterlesen

Vorbereitung auf den Lebensabend: Tipps für ältere Menschen und ihre Angehörigen

1. Die Zukunft annehmen Das Alter beginnt nicht irgendwann. Es hat längst begonnen. Sie werden eines Tages mit großer Wahrscheinlichkeit Hilfe benötigen. Und ganz sicher irgendwann sterben. Auch wenn Sie jetzt nichts davon hören wollen. Sie können unmöglich für jeden Fall des Lebens schon heute gerüstet sein. Aber Sie und Ihre Familie können sich gedanklich … Weiterlesen

Was täglich 30 Minuten Sport bewirken

Biologische Alter um mehrere Jahre senken mit Sport Hannover – Eine halbe Stunde Sport pro Tag reicht aus, um das biologische Alter eines Menschen bereits nach sechs Monaten Training um mehrere Jahre zu senken. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf die Rebirth-active-Studie der Medizinischen Hochschule Hannover. Demnach verlängern sich nach einem halben Jahr Bewegung die … Weiterlesen

Gesundheitsrisiko: Weniger ist mehr: Schon geringe Mengen Alkohol verkürzen das Leben

Weniger ist manchmal mehr: Die Richtwerte für den Konsum von Alkohol sind in vielen Ländern einer Untersuchung zufolge zu hoch – auch in Deutschland. Eine große Übersichtsstudie zeigt, dass der Konsum von mehr als 100 Gramm reinem Alkohol pro Woche – das entspricht etwa fünfeinhalb Gläsern Wein oder 2,5 Litern Bier – das Risiko erhöht, … Weiterlesen